Ambulante Pflege in Baden-Württemberg
Viele ältere oder pflegebedürftige Menschen möchten noch so lange wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung bleiben. Das ist möglich, denn wenn Sie in Baden-Württemberg wohnen, können Sie für sich selbst oder für Ihre älteren und pflegebedürftigen Angehörigen die ambulante Pflege beauftragen. Viele Pflegedienste bieten in Baden-Württemberg ihre Dienste an, Sie finden in der Nähe Ihrer Wohnung oft sogar mehrere Pflegedienste.
Wählen Sie Ihren Pflegedienst
Sie sollten nicht gleich den ersten besten Pflegedienst beauftragen, nur da Sie glauben, dass er sich in Ihrer Nähe befindet und dass er günstig ist. Günstige Preise sollten nur zweitrangig sein, denn es kommt auf die Leistungen an. Wichtig ist, dass Sie oder Ihre Angehörigen gut behandelt werden, dass ein Vertrauensverhältnis zwischen Ihnen und dem Pflegedienst entsteht und dass die Pflegepersonen auf Ihre Bedürfnisse eingehen. Der Leiter des Pflegedienstes oder eine beauftragte Person wird Sie zu Hause besuchen und wird sich ein Bild von den erforderlichen Pflegediensten machen. Scheuen Sie sich nicht, viele Fragen zu stellen, und notieren Sie sich schon im Vorfeld wichtige Fragen. Sogar bei umfangreichen Pflegetätigkeiten können Sie die ambulante Pflege nutzen, Pflegedienste für die Heimbeatmung im Raum Herrenberg können Sie über das Internet finden. Für solche Pflege steht Ihnen der Intensiv-Pflegedienst zur Seite, er kann Ihnen auch vorübergehend helfen, beispielsweise nach einer schweren Operation. Bei schwerwiegenden Erkrankungen wie COPD, Amyotropher Lateralsklerose oder Querschnittslähmung, müssen Sie nicht ins Heim, denn der Intensiv-Pflegedienst macht sich ein Bild von Ihrem Zustand und erarbeitet ein entsprechendes Programm. Sogar die 24-Stunden-Pflege ist möglich, die Mitarbeiter des Pflegedienstes sind rund um die Uhr für Sie da. Viele bekannte Pflegedienste, beispielsweise der Caritas-Verband oder der Arbeiter-Samariter-Bund, bieten in Baden-Württemberg ihre Dienste an, doch ebenso finden Sie viele kleinere Pflegedienste, die nur regional tätig sind.
Wichtig bei der Pflege
Bei der ambulanten Pflege müssen Sie nicht alle Kosten selbst tragen, Sie sollten daher nachfragen, wie es mit der Abrechnung aussieht. Alle erforderlichen Leistungen müssen in einem Pflegetagebuch erfasst werden, die erforderliche Zeit wird vermerkt. Sind Sie mit einem Mitarbeiter des Pflegedienstes nicht zufrieden, sollten Sie sich nicht scheuen, es dem Pflegedienstleiter zu sagen. Wichtig ist, dass die Chemie zwischen Ihnen und den Pflegepersonen stimmt, denn nur so können Sie sich umfassend betreut fühlen.
Titelbild © Lisa S. – shutterstock.com